Die Beratungsstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderung bietet eine sozialrechtliche Beratung mit dem Ziel, Integration und Teilhabe zu fördern und bei einer bedarfsgerechten Versorgung zu unterstützen.
Das Angebot richtet sich an behinderte, traumatisierte und von Behinderung bedrohte Menschen, die hier Schutz und Asyl suchen, ebenso wie deren Angehörige, Familienmitglieder, ehrenamtliche oder rechtliche Betreuer.
Rund um diese Thematik bestehen Informations- und Versorgungslücken, Zugangs- und Kommunikationsbarrieren, Rechts- und Handlungsunsicherheiten, nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei den Leistungserbringern.
Themenschwerpunkte der Beratung sind u.a.:
Das Angebot umfasst neben der Beratung auch den Einsatz von Sprachmittlern, eine Bedarfsermittlung, die Vermittlung von Angeboten zur Eingliederung, Integration und Inklusion sowie Netzwerkarbeit und Kooperation.
Dieses Beratungsangebot wird von der Aktion Mensch gefördert und ist kostenfrei.