E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
E-Mail

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0 21 56 / 49 59-0

Was für ein Fest!

Vorlesen

09. Sep 2025

Über 2.000 Menschen feiern das Sommerfest von Haus Drabben in St. Hubert

Strahlender Sonnenschein, ein buntes Programm und unzählige glückliche Gesichter: Das Sommerfest von Haus Drabben in St. Hubert war ein wahres Highlight! Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt feiern“ verwandelte sich das Gelände am Haus Drabben in ein lebendiges, inklusives Dorf, das über 2.000 Besucherinnen und Besucher anzog.

Bereichsleiter Michael Lorenz ist begeistert: „Ich habe nur positive Rückmeldungen erhalten – egal von wem: Ob Gäste, ehrenamtliche Unterstützer oder die Bühnen-Acts. Das Wetter war natürlich genial und hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen. Wir als Organisations-Team bedanken uns bei allen Beteiligten, die unser Jubiläum zu einem großen Fest gemacht haben. Ihr habt unser Motto mit Herz erfüllt.“

Ein Auftakt, der verbindet

Vorlesen

Schon der ökumenische Gottesdienst am Morgen setzte den Ton für diesen besonderen Tag. Gemeinsam, inklusiv und herzlich – so hatten ihn die Organisatoren geplant, und so wurde er auch gefeiert. Am Ende wurde ein gemeinsames Haus Gottes gebaut. Musikalisch begleiteten die Hubertusbläser den Gottesdienst und sorgten für festliche Stimmung.

Kaum verklangen die letzten Töne, dröhnten auch schon die Motoren: Die Trikes und Quads der „Black Pearls“ drehten ehrenamtlich ihre Runden durch St. Hubert und brachten die Augen von Groß und Klein zum Strahlen. Dabei sammelten sie über 600 Euro Spenden, die sie gerecht zwischen einem Kinderhospiz und Haus Drabben aufteilten.

Rundherum lockten viele Attraktionen: Das Team des „Mobifanten“ verwandelte den eigentlichen Parkplatz des Hauses in einen riesigen Abenteuerspielplatz, während die Feuerwehr kleine Nachwuchsretter ihre Löschkünste ausprobieren ließ. Überall gab es etwas zu entdecken, zu staunen und zu lachen.

Musik, Tanz und ganz viel Lebensfreude

Pünktlich um 12:15 Uhr eröffneten Bürgermeister Christoph Dellmans und Bereichsleiter Michael Lorenz das Fest offiziell. Vielen Dank für die wertschätzenden Worte gehen hier an den Bürgermeister. Im Anschluss wurden mehrere Bewohner*innen für 40 Jahre Zuhause in Haus Drabben geehrt – ein bewegender Moment.

Danach begann ein buntes Bühnenprogramm, das kaum Wünsche offenließ: Ein gemeinsamer Kinderchor der St. Huberter Kindergärten verzauberte mit fröhlichen Stimmen, bevor der Lebenshilfe-Gospelchor „The Lord’s Singers“ mitreißende Stimmung verbreitete.

Die Gardepänz der Prinzengarde Kempen ließen tänzerisch die Funken sprühen, und die jungen Talente des Turnvereins St. Hubert begeisterten als „Tanzmäuse“ und „Lollipops“. Die Hüpperschen LineDance Crows brachten Cowboy-Flair auf die Bühne, während der traditionelle Auftritt des Musikverein 1898 St. Hubert gerade bei den Bewohnern für großen Applaus sorgte.

Auch die „Piranhas“ der KG Weiß & Blau Kamperlings und die Formation „Dance for Fun“ ließen die Bühne beben. Zum Finale tanzte die Sunshine Fitness Gruppe des Turnvereins zu lateinamerikanischen Rhythmen – ein energiegeladener Abschluss, der das Publikum zum Mittanzen brachte.

Dank an viele helfende Hände

Ein Fest dieser Größe gelingt nur durch gemeinsames Anpacken. Unser besonderer Dank gilt neben den Kirchengemeinden, Messdienern, Landfrauen, der Sankt-Antonius Schützenbruderschaft, der Feuerwehr, Familie Weber, dem Förderverein des Kindergartens Sankt-Raphael, dem Roten Kreuz, dem Heimatverein, dem Werbering St. Hubert, dem Verkehrsverein Kempen sowie der Stadt Kempen mit Baubetriebshof und Ordnungsamt.

Auch innerhalb der Lebenshilfe war die Unterstützung riesig: Von der Nachtwache St. Hubert über das Bewo St. Hubert mit ihrer Westernstadt bis hin zu den Aktions-Ständen der Bereiche Tönisvorst, Kinder, Jugend und Familie und Emilie-Horten-Platz 3 – überall packten Kolleginnen und Kollegen mit an. Ein großes Lob und Dankeschön geht auch an das gesamte Organisationsteam und alle Mitarbeitenden von Haus Drabben!

Dieses Sommerfest war gelebte Inklusion, ein Fest der Freude und Gemeinschaft. Es hat gezeigt, was möglich ist, wenn viele Herzen an einem Strang ziehen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Viel Spaß mit den Fotos in der Galerie!
Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. ReadSpeaker, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen